
Qualität in der Medizintechnik
Bauen Sie eine von Innovation und Qualitätsbewusstsein geprägte Kultur in Ihrem Unternehmen auf
Qualitätsmängel verursachen Kosten
Laut einer Umfrage von Axendia zum Thema Medizintechnik büßen Unternehmen durch Qualitätsmängel 12-18 % ihres Umsatzes ein. Das muss nicht sein. Ein geschlossenes Qualitätsmanagement sorgt für Durchgängigkeit und Transparenz, damit die Qualität Ihrer Produkte gesichert ist.
Infografik & eBook zum Qualitätsbewusstsein in der Medizintechnik
Axendia führte eine Untersuchung zur Fähigkeit der Medizintechnikindustrie zum Aufbau einer von „Innovation und Qualitätsbewusstsein geprägten Kultur“ durch. Ziel dieser Untersuchung waren die Identifizierung und Analyse von Initiativen zur proaktiven Verwaltung von Produkten im Produktlebenszyklus.
Die wichtigsten Erkenntnisse
- Qualität wird oft mit Einhaltung von Normen und Vorschriften verwechselt.
- Geräteherstellern fällt es schwer, die Qualitätslücke zu schließen.
- Es findet ein Wandel hin zu geschlossenen Qualitätsplattformen statt.
- Die Zusammenführung von PLM und QMS verbessert die Produktqualität.
Füllen Sie das Formular aus und Sie erhalten die Infografik und das eBook von Axendia per Mail.
