NET eLive – PTC Trainings im virtuellen Klassenzimmer
Ortsunabhängig lernen, aber interagieren wie im Präsenztraining

NET eLive Trainings – Trainings, nur eben online
Industriekunden setzen auf unsere Unterstützung bei der Umsetzung der digitalen Transformation und Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Dazu gehören auch moderne, flexible und individuelle Trainingsmöglichkeiten. Nutzen Sie Präsenztrainings in unseren Trainingscentren, Trainings bei Ihnen vor Ort oder das digitale Trainingsformat NET eLive. NET eLive Trainings sind echte live Präsenztrainings mit einem realen Trainer – nur eben online.
NET eLive – Vorteile des virtuellen live Trainings
- Eliminieren Sie Reisekosten für Mitarbeiter oder Abteilungsleiter
- Reduzieren Sie unnötige Reise-Zeit
- Verbinden Sie dezentrale Teams für ein gemeinsames Gruppentraining
- Ohne Wartezeit: alle Trainings sind nicht an Ort und Zeit gebunden
- Erhalten Sie die gleichen Trainingsunterlagen, wie bei lokalen Trainings
- Bei Bedarf: erstellen wir Aufzeichnungen – zur Auffrischung oder Mediathek
So funktionieren NET eLive Online-Trainings
NET eLive Trainingsmöglichkeiten
NET eLive Trainings sind neu für Sie?
Lassen Sie uns Ihr Remote-Trainingskonzept aufsetzen oder Ihr individuelles online Training für Creo, Windchill, ThingWorx oder Vuforia planen.
Unser NET eLive Trainings-Menü
Um der Globalisierung gerecht zu werden, bieten wir PTC Trainings neben Deutsch in Englisch oder in Französisch an. Virtuelles PTC Training? Online CAD-Schulung? Online CAD-Training? eLearning? Remote Learning? Virtual Learning Classroom? Für Software-Kurse vom Homeoffice, vom Büro oder vom Co-Working Space aus gibt es viele Namen. Ihren Online-Trainingsbedarf für PTC Software decken Sie am besten mit NET eLive Trainings ab. Die NET eLive Online Trainings sind PTC-zertifizierte Trainings rund um CAD, PLM, IoT und AR für Creo Parametric, Windchill, ThingWorx, Mathcad oder Vuforia.
Frequently Asked Questions (FAQ)
Wir verstehen unter einem NET eLive Training ein echtes Live Training mit einem realen Trainer, der realen Teilnehmern mit Hilfe unserer digitalen Guides die Inhalte erklärt und trainiert. Die Teilnehmer nehmen an einem virtuellen Live Training zu festgelegten Terminen (Datum und Uhrzeit) über das Internet teil. Ein NET eLive Training ist wie ein Präsenztraining zu verstehen, nur eben online im Webbrowser.
Wir bieten grundsätzlich alle unsere Trainings als eigene NET eLive Variante an. Die NET eLive Trainings, die wir aktuell als offene Termine anbieten finden Sie hier: NET Trainings
Haben Sie Interesse an einem Training, das Sie nicht auf unserer Webseite finden, wenden Sie sich bitte an: +49 (0) 800 NET4YOU oder +49 (0) 800 6384968 oder an info@net-online.de
Sie können sich bis einen Tag vor dem Training anmelden. Bei Anmeldungen kürzer als 10 Tage bis zum Trainingstermin erhalten Sie die Trainingsunterlagen in digitaler Form. Bei Trainings, die in später als 10 Tagen stattfinden, können Sie Ihre Trainingsunterlagen auch als Print-Version gegen einen Aufpreis zugesandt bekommen.
Um an einem NET eLive Training teilnehmen zu können, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung (ADSL, ~ min. 1Mbps Bandbreite), einen PC mit aktuellem Internet-Browser (Empfehlung: Google Chrome Browser) und Audiofunktion (Ein- und Ausgabe, Empfehlung: Headset) und mit vorinstallierter Software inklusive Lizenz je nach Training. Eine Webcam ist nicht zwingend erforderlich. Weitere Informationen finden Sie auch hier: www.gotomeeting.com/de-de/training/online-training-support
Sie erhalten vor Trainingsbeginn zusammen mit der Trainingsbestätigung eine Creo Parametric Start-Konfiguration die für Creo Trainings vorbereitet ist. Alternativ können Sie auch wie gewohnt Creo Parametric mit der firmenspezifischen Konfiguration starten. HINWEIS: Dadurch kann es ein abweichendes Verhalten von Creo Parametric im Vergleich zur gezeigten Creo Trainingssitzung geben. Auch die Modelldarstellung und Farbgebung kann abweichen.
Wenn Sie an einem offenen NET eLive Training, wie in unserem Trainingskalender angegeben, teilnehmen möchten, dann können Sie sich direkt über unser Kontaktformular ein Sofortangebot erstellen lassen und uns dieses unterschrieben zusenden. Natürlich können Sie sich auch unter der Rufnummer +49 (0) 0800 NET4YOU oder +49 (0) 800 6384968 für ein Training anmelden oder sich ein spezielles Angebot erstellen lassen.
Gerne klären wir alle Fragen zu Ihrem individuellen In-house NET eLive Training in einem persönlichen Gespräch: +49 (0) 800 – NET4YOU oder +49 (0) 800 6384968 von 8.00 bis 16.00 Uhr.
In all unseren NET eLive Trainings kommen zertifizierte und perfekt ausgebildete NET Trainer zum Einsatz. Diese Trainer sind zusätzlich auf die Durchführung von NET eLive Trainings ausgebildet.
Es können bis zu 10 Teilnehmer an einem NET eLive Training teilnehmen. Nach Absprache sind auch mehr Teilnehmer möglich.
Um die Bildschirmarbeitszeit in einem NET eLive Training auf ein Minimum zu beschränken, sind die täglich geplanten Trainingszeiten 9.00 – 17.00 Uhr. Alle ca. 60 Minuten finden Erholungspausen statt. Eine Mittagspause von 60 Minuten ist ebenfalls eingeplant.
Die Trainingsunterlagen bekommen Sie zu Trainingsbeginn digital oder auf Wunsch auch als Print-Version (gegen Aufpreis, muss in der Bestellung/im Angebot vermerkt sein) vorab zugesandt.
Die Trainingsunterlagen bestehen immer aus einem Trainings-Workbook und gegebenenfalls aus Zusatzmaterial, wie z.B. Creo-Schulungsdaten, Infografiken und erweiterte Informationen und Links.
Sie bekommen rechtzeitig vor dem Training Ihre Zugangsdaten von unserem Trainings-Management per eMail zugesandt.
Nachdem Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten (Trainings-ID) von uns per eMail erhalten haben, können Sie mit Hilfe der Trainingssoftware Ihre Hardware testen.
Schaffen Sie sich einen gut gelüfteten Arbeitsplatz, an dem Sie in Ruhe und ohne Nebengeräusche an dem NET eLive Training per PC teilnehmen können. Am besten setzen Sie sich an einen Schreibtisch, breiten die Trainingsunterlagen vor sich aus oder öffnen diese auf einem zweiten Bildschirm, besorgen Sie außerdem einen Bleistift, Anspitzer und Radiergummi um sich eigene Infos oder Fragen aufzuschreiben. Sorgen Sie für Getränke und vielleicht ein paar Snacks. Achten Sie auch darauf, dass Ihr PC während des Trainings keine Updates durchführt.
Wir empfehlen die Anmeldung in das NET eLive Training ca. 15 Minuten vor Beginn, um einen reibungslosen Start zu gewährleisten.
Sie können uns unter der Rufnummer +49 (0) 800 NET4YOU oder +49 (0) 800 6384968 von 8.00 bis 16.00 Uhr erreichen und haben auch die Möglichkeit, die Hilfe folgender Supportseite zu nutzen: https://support.logmeininc.com/de/gototraining/help/how-to-join-a-training-g2t030002
Der Trainer öffnet den virtuellen Klassenraum immer um 8.45 Uhr und schließt diesen 30 Minuten nach dem Training wieder.
Wie in einem Präsenztraining gelten auch im NET eLive Training ein paar wichtige Kommunikationsregeln:
- Bitte zuerst melden, wenn Sie etwas sagen möchten. (Digitale Hand heben)
- Bitte den Text-Chat benutzen, wenn Sie eine Frage haben. (Chat)
- Bitte eine kurze Information an den Trainer (per Audio oder Chat), wenn Sie gerade nicht ansprechbar sind.
- Vermeiden Sie Hintergrundgeräusche.
Wie in einem Präsenztraining können Sie sich jederzeit auch mit anderen Teilnehmern unterhalten.
Sie können jederzeit durch Sprechen (Digitales Handheben nicht vergessen) oder mit Hilfe des Chat-Tools Ihre Frage stellen.
Im Anschluss an das Training erhalten sie Ihr NET eLive Trainingszertifikat als PDF per eMail.
Ja, der Zugang zum Digital Guide ist unter Verwendung Ihres PTC Benutzerkontos immer verfügbar. Alle Unterlagen, die wir Ihnen per Post zugesandt haben, verbleiben bei Ihnen.
Das komplette Training wird nicht mitgeschnitten. Der Trainer ist aber in der Lage, bestimmte Inhalte des Trainings aufzuzeichnen und nach dem Training den Teilnehmern zur Verfügung zu stellen. Für das Aufzeichnen von Trainingssequenzen benötigt der Trainer aber immer die Zustimmung aller Teilnehmer.
Was mache ich, wenn ich während des Trainings technische Probleme habe?
Wenn während des Trainings technische Probleme auftreten, Sie nicht mehr an dem Training teilnehmen können versuchen Sie zunächst einen Neustart Ihres PCs. Sollten sie darüber hinaus eine lokale Störung ausschließen (z. B. Störung Ihrer Internetverbindung, Ihr PC ist defekt), dann wenden Sie sich bitte an Ihren Trainer per e-Mail oder unser Trainings-Management unter: +49 (0) 800 NET4YOU oder +49 (0) 800 6384968
Ja, wenn Sie wollen, können Sie Ihr Bild per Webcam dem Trainer und den anderen Teilnehmern übertragen. Dies ist allen anderen Teilnehmern und dem Trainer möglich.
Der Trainer kann mit Hilfe der Software das Aktivitätslevel sehen.